WWW.ENERGIEWENDE.CENTER
Das Experiment
"Zukunft"

Mitten im Leben, zwischen einem ALDI- und einem RAIFFEISEN-Markt, haben wir in Villingen-Schwenningen im Jahr 2021 das weltweit erste ENERGIEWENDE CENTER eröffnet.
Ausgelöst durch die Ereignisse:
- Klimakatastrophe im Ahrtal
- Friday for Future Bewegung
- Ausgang der Bundestagswahl
- Fortschritte bei den Energiewende-Produkten
Und später verstärkt durch Ukraine-Krieg und Energiekrise.
Grundlegende Veränderungen kündigten sich an. Die neue Regierung hatte "Lust auf Neues". Die Zeitenwende setzte ein. Aber wie sieht die Zukunft aus - mit Lust auf Neues und nach der Zeitenwende? Keiner weiß es. Deshalb das Experiment "Zukunft".
Hauptaugenmerk galt den Menschen:
- Wie reagieren Sie auf die Veränderungen?
- Was sind sie bereit, für die Energiewende zu tun?
Darüber hinaus gab es 4 konkretere Zielsetzungen:
- ENERGIE: Wie kann man die Umstellung auf dezentrale
Energieversorgung attraktiver gestalten?
- PRODUKTE: Wie werden neue energieeffiziente Produkte zur schnellen Umsetzung der Energiewende angenommen?
- MENSCH: Wie stellt sich der Kunde, Handwerker, Hersteller, Architekt, Finanzierer auf die Herausforderungen der ENERGIEWENDE ein?
- MANAGEMENT: Wie kann man die regionale Umsetzung der Energiewende besser managen?
Warum haben wir das gemacht?
Der Klimawandel bedroht existenziell die Lebensgrundlage der Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel ist die größte und schwierigste Baustelle der Menschheit.
Da sollte man möglichst frühzeitig wissen, welche Maßnahmen erfolgversprechend sind - und welche nicht. Insbesondere sollte man wissen, was die Mehrheit der Menschen dafür bereit ist zu tun.
Außerdem muß solch eine riesige Baustelle gut gemanagt werden - global, kontinental, national und regional. Ein regionales Management fehlt bisher.
Das Angebot des Energiewende Centers enthielt extrem energieeffiziente technische Lösungen zur Umsetzung der Energiewende im Bereich E-MOBILITÄT und E-HAUS.
E-Bikes, E-Scooter, E-Roller und E-Motorräder konnten bei uns ausführlich getestet werden. Darüber hinaus haben wir Mikro-Heizungen, Wärmepumpen, Wärme-Dämmsysteme für Mensch und Haus, Photovoltaik-Lösungen und Wallboxen angeboten.
Den Partnern wurde eine engere organisatorische, räumliche und fachliche Zusammenarbeit angeboten, um gemeinsam deutlich effizienter die Energiewende in der Region umzusetzen.
Das ENERGIEWENDE CENTER war mit einer eigenen Homepage im Internet, mit Plakaten in der Stadt, mit Ständen auf Straßenfesten, mit Aktionen im Einkaufszentrum, mit Anzeigen in Zeitungen und mit Spots im Radio vertreten.
Das Experiment wurde nach 2 Jahren beendet.
Ein erstes Ergebnis des Experiments:
Auf alle Angebote, die mit einer Verhaltensveränderung verbunden waren, reagierten nahezu alle Menschen ablehnend. Das folgende Cartoon bringt das Ergebnis sehr gut auf den Punkt.

Dieses Cartoon trifft somit auch zu, wenn es um die Gefährdung der eigenen menschlichen Lebensgrundlage geht.
Es ist extrem viel BRAIN WORK erforderlich, um diese extreme Herausforderung zu bestehen. Wir brauchen dringend Menschen, Unternehmen, Staaten, Entscheidungen und Arbeitsweisen, die die drastische Reduzierung von Treibhausgasemmissionen mit der Begeisterungsfähigkeit der Menschen verbinden. Dabei kann TESLA - zumindest teilweise - als Vorbild dienen.
Die Ergebnisse des Experimentes "Zukunft" führten zu einer Neuausrichtung des ENERGIEWENDE CENTERs:
- Es ist rein digital - WWW.ENERGIEWENDE.CENTER.
- Es dient als Plattform für die Energiewende.
- Es agiert überregional im gesamten deutschsprachigen Raum.
- Es fördert die Kommunikation und Partnerschaften.
- Es informiert Entscheider über die aktuelle Faktenlage.
- Es unterstützt Entscheidern bei wichtigen Zukunftsentscheidungen.
- Es unterstützt Entwickler bei deren DEEP WORK mit entsprechendem Equipment.
- Es geht auf die menschlichen Herausforderungen ein.
- Es präsentiert energieeffiziente Produkte, Prozesse und Projekte.
- Es initiiert regionales Management für die Energiewende-Umsetzung.
Die Erstellung des Portals ENERGIEWENDE CENTER ist nicht das Ziel. Es ist die Basis für die Entwicklung von ENERGIEWENDE LÖSUNGEN. Das Ziel kann nur die erfolgreich durchgeführte ENERGIEWENDE sein.
In diesem Sinne lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende voran bringen.
Mein Name ist Holger Schaffer, Dipl.-Ing. für Nachrichtentechnik und leidenschaftlicher Entwickler von neuen Produkten und Prozessen.
Kontakt:
E-Mail: holger.schaffer@energiewende.center
Tel: +49 (0)173 395 3441
