
Die energieeffizientesten E-Fahrzeuge
sind leichte Fahrzeuge wie E-Bikes, E-Scooter, E-Roller oder E-Motorräder. Wir nennen sie Mikro-Mobile. In vielen Fällen stellen sie eine gute Ergänzung bzw. einen guten Ersatz von Auto-Mobilen dar. Man muß nicht mehr jeden Kilometer mit dem Auto-Mobil fahren.

Das E-Bike

Das mit Abstand energieeffizienteste E-Fahrzeug ist das E-Bike. Ein durchschnittliches E-Auto verbraucht auf 100 km ca. 20 kWh. Mit der gleichen Energie kommt man mit dem E-Bike ca. 4.000 km. Und gleichzeitig hält man sich mit einem E-Bike fit.
Bis 25 km/h. Ohne Mindestalter. Ohne Führerschein. Ohne Helmpflicht. Ohne Versicherungspflicht.
Energieverbrauch: ca. 0,5 kWh pro 100 km.
Der E-Scooter

Kurz mal schnell wohin. Zum Bäcker. Zum Sport. Zur Schule.
4 mal schneller als Laufen.
Zum Mitnehmen im Auto, Bus oder in der Bahn.
In Deutschland für Deutschland gemacht.
Bis 20 km/h. Ab 14 Jahren. Ohne Führerschein. Ohne Helmpflicht. Mit Versicherungspflicht.
Energieverbrauch: ca. 1 kWh pro 100 km.
Der E-Roller

Für die Stadt mit bis 45 km/h. Für's Land mit bis 95 km/h. Red Dot Design Award Sieger 2021. Chic gemacht - für die italienischen Momente im Leben. Flott gemacht - für die Freude an der Beschleunigung.
Bis 45 km/h / Über 45 km/h bis 11 kW. Ab 15* / 16 Jahren. Mit Führerschein AM / A1 oder B196*. Mit Helmpflicht. Mit Versicherungspflicht.
* nur in Deutschland.
Energieverbrauch bei 45 / 95 km/h: ca. 3 / 6 kWh pro 100 km.
Das E-Motorrad

Atemberaubendes Design. Neueste Technik. Purer Fahrspaß bis 92 km/h.
Über 45 km/h bis 11 kW. Ab 16 Jahren. Mit Führerschein A1 oder B196*. Mit Helmpflicht. Mit Versicherungspflicht.
* nur in Deutschland.
Energieverbrauch: ca. 6 kWh pro 100 km.