top of page


Mikro-Heizungen
 

In Deutschland bewohnt jeder im Durchschnitt ca. 50 qm. Bei einer Deckenhöhe von ca. 2 m ergibt das ein Raumvolumen von 100 Kubikmeter. Der menschliche Körper hat ein Volumen von ca. 0,1 Kubikmeter. Wir erwärmen also erst das 1000-fache an Raumvolumen, um damit dann unseren Körper zu erwärmen. Das hat nichts mit Energieeffizienz zu tun.

 

Hinzu kommt, dass der Raum mit einem trägen Heizungssystem erwärmt wird, das permanent den gesamten Wohnbereich auf unseren maximalen Wärmebedarf temperiert. Kurz: Wir holen den Sommer in die Wohnung.

Die Heizkostenreduzierungen lassen sich durch Ergänzung der Zentral-Heizung mit Mikro-Heizungen erzielen. Die Zentral-Heizung übernimmt dabei die Raumerwärmung auf eine Minimaltemperatur. Jedes Grad weniger reduziert die Heizkosten um 6 %. Die Mikro-Heizungen, wie Tisch-, Stuhl-, Sofa- und Bettheizungen übernehmen die zielgerichtete und individuell dosierbare finale Körpererwärmung.

Die Mikro-Heizungen arbeiten dabei extrem energieeffizient - um ein Vielfaches effizienter als z.B. ein E-Heizlüfter. Eine Schreibtischheizung arbeitet für weniger als 20 Cent / Stunde. Bei Verwendung eines Solar-Kraftwerkes sogar nur für ein paar Cent die Stunde.

 

Handelt es sich bei der Zentral-Heizung um eine moderne Wärmepumpe, so ist die Kombination mit den Mikro-Heizungen eine der energieeffizientesten Heizmethoden überhaupt.

 

Eine Stuhlheizung kostet über einen kompletten Arbeitstag nur 8 Cent. Dabei wird Sitz und Rückenlehne beheizt oder gekühlt - je nach Jahreszeit. Das ist wirkliche Energieeffizienz.

Klöber - Sitzmoebel für die Arbeitswelt.png
bottom of page